
Wichtige Informationen rund um die Erziehung ihres Hundes:
Der verantwortungsvolle Hundebesitzer ...
behandelt seinen Hund mit Würde und Respekt und integriert ihn in seinen Tagesablauf
lobt seinen Hund herzlich, wenn dieser ihm gehorcht
unterlässt jede Art von ungerechter Bestrafung
bricht Trainingseinheiten ab, wenn man aufgrund von Stimmungsschwankungen das Wesentliche nicht erkennen kann.
trägt Sorge für eine artgerechte Haltung seines Hundes (genügend Auslauf, Sozialkontakte mit Artgenossen, geeignetes Futter, nötige medizinische Vorsorge und Versorgung, etc.)
informiert Hundebesitzer rechtzeitig von der Läufigkeit seiner Hündin und vermeidet
in der gefährlichen Phase ungewollte Kontakte zu Rüden
denkt und handelt immer vorausschauend
respektiert und akzeptiert Mitmenschen, die Angst vor Hunden haben
ruft seinen frei laufenden Hund rechtzeitig ab und nimmt ihn an die Leine, wenn Jogger, Skater, Reiter, Spaziergänger oder angeleinte Hunde entgegen kommen
entschuldigt sich für Unannehmlichkeiten aus der Begegnung mit seinem Hund
regelt die Entschädigung bei allfälligen Personen- od. Sachschäden
lässt Kinder nicht unbeaufsichtigt mit seinem Hund
nimmt den Kot auf und entsorgt ihn an den dafür vorgesehenen Plätzen
lässt seinen Hund nicht in fremde Gärten und während der Vegetationszeit nicht im Kulturland herumtollen
unterbindet das dauernde Gebell oder Geheul seines Hundes
verhindert das Jagen anderer Lebewesen (z.B. Vögel, Katzen, Wild, etc.)
unterbindet das Imponiergehabe seines Hundes gegenüber anderen Lebewesen
... ist sich stets der Verantwortung gegenüber seinem Hund und seinen Mitmenschen bewusst!